Herzlich Willkommen
im
Heinrich-Heine-Kulturforum

Heinrich-Heine-Kulturforum

Neue Spielzeit 2022/2023

Derzeit gibt es keine Corona-Zugangsbeschränkungen mehr zu den Veranstaltungen.
Die Maske muss auf dem Veranstaltungsgelände ebenfalls nicht mehr getragen werden.

Liebe Freundinnen und Freunde des Heinrich-Heine-Kulturforums,
bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass unsere Veranstaltung mit QUICHOTTE und seinem Programm „Nicht weniger als ein Spektakel“ am Freitag, dem 03.02.2023, um 19:30 Uhr wegen einer Erkrankung des Künstlers ausfallen muss. 

Selbstverständlich erstatten wir Ihnen für diese Veranstaltung den vollständigen Eintrittspreis bei Einzelkarten mit 21,00 Euro (Schüler/Studenten 15,00 Euro) bzw. den anteiligen Eintrittspreis bei Abonnements mit 18,00 Euro (Schüler/Studenten 13,00 Euro). Bitte teilen Sie uns hierzu per E-Mail an kontakt@heinrich-heine-kulturforum.de Ihre Karten- und/oder Ihre Abonnement-Nummer(n) sowie Ihre Bankverbindung mit.

Wir werden die Veranstaltung in der nächsten Spielzeit an einem Ersatztermin (22.03.2024) anbieten können, jedoch verlieren die Abonnements und Eintrittskarten dieser Saison für die Veranstaltung ihre Gültigkeit. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis!

Liebe Freundinnen und Freunde des Heinrich-Heine-Kulturforums,

für die Spielzeit 2022/2023 bieten wir in sieben Veranstaltungen wieder eine unterhaltsame Kombination aus Kabarett, Comedy und musikalischen Darbietungen an. Hier-bei setzen wir erneut auf eine Mischung aus altbekannten und neuen Künstlern.

Den Auftakt in die neue Saison bestreiten Anfang September 2022 der Vollblutmusiker Tommy Engel und seine Band. Freuen Sie sich auf ein Live-Konzert mit aktuellen Songs, unverzichtbaren „Klassikern“ und jeder Menge Geschichten aus Köln. Erstmalig ist bei uns der Kabarettist Matthias Deutschmann, der mit einer einzigartigen Mischung aus viel Witz, einer Menge Tiefgang und dazu eine ordentliche Prise Musikalität sein Publikum bereits seit mehreren Jahrzehnten begeistert, mit seinem Programm „Mephisto-Consulting“ zu Gast. Christian Ehring, Moderator der NDR-Satiresendung „Extra 3“ und Side-Kick in der „ZDF heute-show“, setzt mit seinem Kabarettprogramm „Antikörper“ einen weiteren Glanzpunkt in den diesjährigen Spielplan. Auch Debütant auf der Bühne in Ostheim ist der Slam-Poet und Stand-up-Comedian Quichotte mit seinem Programm „Nicht weniger als ein Spektakel“. Einmal mehr bei uns zu Gast ist Kabarettist und Fernsehmoderator Jürgen Becker, dieses Mal mit seinem Programm „Die Ursache liegt in der Zukunft“. Einige Mitglieder der legendären Kölner Stunksitzung betreten als Ensemble „Stunk Unplugged“ die Bühne. Sie präsentieren Kabarett-Highlights und Lieder aus den letzten Jahrzehnten der Stunksitzung in ihrer „Tour 2023“. Zum Saisonabschluss mit Vorprogramm und Höhenfeuerwerk freuen wir uns einmal mehr auf die Hausband der Kölner Stunksitzung Köbes Underground.

Die Veranstaltungen finden freitags in der Aula des Schulzentrums Ostheim, Hardtgen-buscher Kirchweg 100, 51107 Köln, statt und beginnen jeweils um 19:30 Uhr.

Wie gewohnt haben Sie die Möglichkeit, ein Abonnement für alle sieben Veranstaltungen zum Vorzugspreis von 99,00 Euro für Schüler und Studenten bzw. 145,00 Euro für Erwachsene zu erwerben. Der jährliche Preis für ein Abonnement richtet sich nach dem jeweiligen Künstlerangebot. Das Abonnement ist übertragbar.

Sollten Sie Interesse an einem Abonnement für die neue Spielzeit haben, senden Sie bitte das ausgefüllte Bestellformular per E-Mail an karten@heinrich-heine-kulturforum.de oder postalisch an Christa Schmitz, An der Fliehburg 20, 51109 Köln, und überweisen den Betrag auf das Girokonto des Heinrich-Heine-Kulturforums e.V. (IBAN: DE03 3705 0198 1931 3070 27).

Erst wenn das Geld auf dem Konto eingegangen ist, gilt das Abonnement als bestellt und liegt für Sie zur Abholung bei der Veranstaltung am 02.09.2022 an der Abendkasse bereit oder wird Ihnen auf dem Postweg zugesandt. Für die Versandoption fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von einmalig 3,00 Euro pro Bestellvorgang an. Bitte beachten Sie, dass Sie keine separate Rechnung erhalten!

Wenn Sie unabhängig vom Abonnement Eintrittskarten für Veranstaltungen der neuen Spielzeit 2022/2023 erwerben möchten, können Sie Ihre Vorbestellung telefonisch unter 0221 / 69 67 49 (Christa Schmitz) und 0221 / 89 28 47 (Monika Stein) oder per E-Mail an karten@heinrich-heine-kulturforum.de aufgeben.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufführungen nach den am Tag der Veranstaltung gültigen Bestimmungen zur Eindämmung der Coronapandemie und unserem Hygienekonzept, das Sie auf unserer Internetseite einsehen können und das am Veranstaltungstag aushängt, durchgeführt werden.

Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie in der Programmübersicht und im Internet unter www.heinrich-heine-kulturforum.de.

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie diese per E-Mail an kontakt@heinrich-heine-kulturforum.de.

Wir laden herzlich ein, unser Angebot anzunehmen und wünschen Ihnen viel Vergnügen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kulturforums-Team